Haben Krimiautoren/innen eine krankhafte Fantasie, leben sie in ihren Büchern geheime Wünsche aus? Woher kommt diese Lust auf Mord und Totschlag? Darauf gibt es sicherlich viele verschiedene Antworten, ich kann nur meine Motive beantworten. Also, ich liebe es, mich in die Psyche eines Täters einzufühlen. Mir vorzustellen, was er erlebt haben könnte, um zu dem zu werden, was er ist, zu tun, was er eben tut. Daher sind es in meinen Krimis fast immer sehr verwirrte und schwer neurotische Menschen, oftmals zuerst Opfer, dann Täter. Es macht mir Spaß, der Entwicklung einer Persönlichkeit nachzuspüren und ich glaube, das spürt man beim Lesen aller meiner Krimis deutlich. Der menschliche Faktor hinter einem Verbrechen fasziniert mich, nicht das Verbrechen selbst.
Haben Krimiautoren/innen eine krankhafte Fantasie, leben sie in ihren Büchern geheime Wünsche aus? Woher kommt diese Lust auf Mord und Totschlag? Darauf gibt es sicherlich viele verschiedene Antworten, ich kann nur meine Motive beantworten. Also, ich liebe es, mich in die Psyche eines Täters einzufühlen. Mir vorzustellen, was er erlebt haben könnte, um zu dem zu werden, was er ist, zu tun, was er eben tut. Daher sind es in meinen Krimis fast immer sehr verwirrte und schwer neurotische Menschen, oftmals zuerst Opfer, dann Täter. Es macht mir Spaß, der Entwicklung einer Persönlichkeit nachzuspüren und ich glaube, das spürt man beim Lesen aller meiner Krimis deutlich. Der menschliche Faktor hinter einem Verbrechen fasziniert mich, nicht das Verbrechen selbst.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen