Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom August, 2022 angezeigt.

Alles für die Katz😡

  Also, bis heute Morgen war ich mit dem Verlauf meiner Genesung, und dem Einwachsen meiner nagelneuen Hüfte, eigentlich sehr zufrieden. Naja, nicht an allen Tagen, aber doch an vielen. Ich kann mittlerweile gut ohne meine Krücken laufen, endlich wieder das kochen, was mir auch schmeckt und wall-sit schaffe ich immerhin dreimal hintereinander für eine Minute. Ich war also auf dem besten Weg zum Hochleistungssportler.🤣🤣 Und dann kam Katze Maya😡 Den Bauch voller Mäuse, also vermutlich pappsatt, stopfte sie mir die letzte kopflose Beute in einen Schuh, begab sich zu ihrer Futterschüssel, frass sie leer, nur um kurz darauf  ihren gesamten Mageninhalt durch den ganzen Flur zu kotzen😡 Mein Mann weigerte sich rigoros, also musste ich irgendwie sehen, wie ich die Maus aus dem Schuh und die schleimige Schweinerei aus dem Flur kriege. Ohne mich zu bücken ging das nicht😥😥Ich habe wirklich versucht, es hüftgelenkkonform zu erledigen, aber das ist mir wohl nicht so ganz gelungen. Jetzt liege

Kränker raus als rein😱😱

 Also, es war ja meine erste ReHa und ich glaube ganz sicher, auch meine letzte🥴Ich will gar nicht behaupten, dass alles schlecht war, nein, im Gegenteil, die Therapeuten waren durch die Bank kompetent und freundlich. Nun ja, ich gebe zu, ich fand es anfangs schon sehr gewöhnungsbedürftig, dass meine frisch operierte Hüfte vom Praktikanten behandelt wurde. Allein, ohne Aufsicht🙈Aber, der junge Mann hat das gut gemacht, da gab es nichts zu meckern. Schlecht, richtig schlecht, fand ich die Sauberkeit. Fünf Tage lang wurde weder mein Bad, noch mein Zimmer geputzt und auch bei wohlwollender Betrachtung, war es einfach dreckig. Dass ich mich bereits nach 3 Tagen mit Covid 19 infiziert habe und ziemlich lieblos vor die Tür geschmissen wurde - nun ja. Dass man dankbar mein Angebot zu einer Lesung annahm, dann aber nicht in der Lage war, den von mir geschickten Flyer mit Ort und Datum auszuhängen, zeigt, wie so vieles, dass den Verantwortlichen das Wohl der Patienten kein Anliegen ist. Über

Wenn einer einer ReHa tut Tei 2

 Man könnte den ganzen Tag lachen, wäre es nicht so traurig😥Nachdem ich bin seit einigen Tagen wahnwitzige Blutdruckwerte habe, wurde von ärztlicher Seite die genaue Dokumentation darüber angeordnet. Morgens um 7 kommt die Schwester (wenn sie denn kommt) um 10 und um 15 soll ich zu den Schwestern hingehen, um mir von Ihnen den Druck messen zu lassen. Gestern um 10:00 Uhr erster Versuch, endete ergebnislos ich konnte nicht länger warten, weil mein nächster  Behandlungstermin anstand.Gegen 11:00 Uhr startete ich den nächsten Versuch, der ebenfalls erfolglos blieb. Um 12:00 Uhr blieb ich hartnäckig sitzen, bis mir eine Schwester in sehr genervten Ton erklärte, ich könnte meinen Blutdruck gefälligst selbst messen. Für meine Antwort, das könnte ich natürlich schon, sollte es aber nicht, hatte sie nur ein Kopfschütteln übrig.  Mittlerweile, ich bin jetzt wirklich auf den buchstäblichen 180, kommt eine andere Schwester, winkt mich mit in einen Raum und misst meinen Blutdruck. „Viel zu hoch“

Was steht auf Gattenmord?

 Als Krimiautorin weiß ich natürlich, dass sich diese Frage so pauschal nicht beantworten lässt, kommt es doch auf die jeweiligen Umstände an - von denen ich viele mildernde anführen könnte🥴Im ernst, manchmal denke ich darüber nach, ob der Preis wirklich zu hoch ist. Was ist passiert, dass aus mir grundsätzlich friedfertigem Wesen plötzlich jemand wird, der nicht nur schriftstellerisch Mordgedanken hegt? Folgendes ist passiert, und ich bin mir ganz sicher, meine überwiegend weiblichen Leser, werden mich verstehen. Ich bin ja nach wie vor in der ReHa und kämpfe nach einem falschen Medikament heftig gegen meinen urplötzlich viel zu hohen Blutdruck. Semierfolgreich, muss ich sagen, denn gestern war er schneller in Schwindel erregenden Höhen, als man hier messen konnte. Ärzte kamen, es gab erst mal Nitro, dann allgemeine Ratlosigkeit🤔In einer ruhigen Minute habe ich darüber meinem Mann eine WhatsApp geschickt, es war kurz nach 11 Uhr. Bis heute Morgen um 8 Uhr hatte er sie weder gelesen,

Die Preise steigen …

 …mein Blutdruck auch😱Hatte ich noch nie, wirklich nie nicht. Ich gehörte zu den Menschen, die sich mit Blutdruckwerten von 100/60 oder so durchaus wohl fühlen. Hier nun plötzlich 170/110 und solche Späße. Zuerst habe ich noch gesagt, das Gerät spinnt, das kann überhaupt nicht sein, aber drei Geräte weiter musste ich mich mit dem Gedanken anfreunden, dass es an mir liegen könnte. Nur woran? Ich habe weder Übergewicht noch Stress😥Da kommt er wieder ins Spiel, dieser Name, den keiner mehr hören will: Corona und sein Spezi der Long-Covid. Eine Covid - 19 Infektion ist Stress für den Organismus und Stress führt zu erhöhten Blutdruckwerten, die manchmal nicht mitkriegen, dass der Stress vorbei ist. So ein Mist, wer braucht denn das? Merken tut man ja nicht viel, außer dass mir der Lärm im Speisesaal mit die Ohren zufallen lässt. Auch ein Bluthochdrucksymptom, sagt Dr. Google🤣  In diesem Sinne, gebt auf euch acht, nicht dass am Ende Covid lacht🤡 Update/ Merke: Corona ist nicht an allem s

Wenn einer eine ReHa tut ..

 …. dann kann er was erleben. Könnte man in Abwandlung eines altbekannten Spruches sagen und das ist auch so. So viele unterschiedliche Menschen mit ihren Geschichten kommen hier zusammen. Alle Alters und Gewichtsklassen, beiderlei Geschlechts. Irgendwie  finden sich nach einer Weile immer die gleichen Personen zu den Mahlzeiten zusammen. Ich sitze mit einem Rheinländer, einem Italiener und einer zauberhaft eleganten Dame in ihren 80ern zusammen und unterhalte mich bestens. Uwe, der Bonner, ist witzig, frech und nie um einen Spruch verlegen. Gleichzeitig  ist er charmant und aufmerksam, immer bemüht, zu helfen. Christine, die schöne alte Dame, kommt jeden Morgen in einem anderen, eleganten und sehr geschmackvollen Outfit und freut sich über unsere Komplimente. Sie weiß, wie man Wirkung erzielt und beweist damit, dass das völlig unabhängig vom Alter ist. Nur ihr Gehör, das will nicht mehr immer so wie sie. Heute Morgen kam das Gespräch nun, ich habe keine Ahnung, wie und warum, auf Dick

Sport ist Mord oder

 eine Bresche für die Faulen.  Es soll sie geben, diese Leute, die richtig gerne Sport machen. Die sich nicht quälen müssen, keiner Überredung bedürfen, sondern die ihr tägliches, schweißtreibendes Programm nicht nur brauchen, nein, es sogar noch genießen. Die in aller Herrgottsfrühe, vor Sonnenaufgang 10 km durch die Gegend laufen und fröhlich singend nach Hause kommen. Die mindestens dreimal wöchentlich ins Fitness gehen, um sich dort an den Geräten abzuarbeiten. Jahrelang! Meine sportliche Karriere endete mit acht Jahren. Damals war ich begeisterte Turmspringerin. Weniger begeistert war meine Mutter von meinen schulischen Leistungen, daher musste dass Turmspringen ohne mich stattfinden. Vermutlich habe ich damals ein Trauma erlitten, auf alle Fälle habe ich nie wieder etwas gefunden, dass mich gleichermaßen begeistert hätte. Ja, ich war gerne im Wasser, aber da öde meine Bahnen zu schwimmen um 1000 m hinter mich zu bringen, war nie mein Ding. Dann kam irgendwann die Zeit, da musste
 Genau das habe ich gestern gedacht, als mich so ein Jungspund dazu aufforderte, doch nun bitte mal rückwärts zu laufen - ohne Gehhilfen😡 Hatte ich mich grad noch unbesiegbar gefühlt, wurde ich jetzt abrupt auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Das ging noch nicht wirklich gut, zugegeben, aber mal ehrlich: wann seid ihr das letzte Mal rückwärts gelaufen? Wozu braucht man das? Außer, um Anlauf zu nehmen, natürlich🤣 Ich laufe weiterhin vorwärts, komme auch gut voran, die Krücken sind fast nur noch schmückendes Beiwerk. Ansonsten langweile ich mich weiterhin, obwohl ich eifrig am vierten Band meiner Herbstfrühlingreihe arbeite. Ich kann euch versprechen, da wagtet mehr als nur eine Überraschung auf euch …  

Geduld ist eine Tugend …

 … die mir weitgehendst fehlt. Ich gehöre zu den Menschen, denen es nie schnell genug gehen kann und die sich leider auch schnell langweilen. Öde Wiederholungen sind nicht so mein Ding, ebensowenig dauernde Ruhe und Nichtstun. Außerdem halte ich das hier in der ReHa nur für eine faule Ausrede oder bestenfalls Therapeutenmangel. Wie auch immer: wenn ich zwischen 08. und 18.00 Uhr genau drei Anwendungen bekomme und den Rest in meinem unglaublich hässliche Zimmer auf dem harten Bett liegen soll, dann passt mir das nicht. Ich habe mich also sehr deutlich beklagt und habe nun etwas mehr an Therapien - normalerweise. Nun bin ich aber im Saarland und da ist an diesem Monat ein Feiertag „Maria Himmelfahrt“ und das heißt: Still ruht der See🥵Drei lange Tage absolut nichts zu tun. Ich verzweifele schon, wenn ich nur daran denke. Okay. Am morgigen Samstag kommt mich mein Mann besuchen und wir gehen irgendwo ein Eis essen, aber bleiben immer noch Sonntag und Montag🥴Kann man an Langeweile sterben?

Wie viel Muskeln …

 können einem eigentlich weh tun? Lieber Himmel, was für eine Nacht. Dieses schreckliche Bett hier ist einfach zu schmal, die Matratze entschieden zu hart und das Gummikissen macht ständig unanständige Geräusche. An erholsamen Schlaf ist dadurch überhaupt nicht zu denken🥵 Na und dann war gestern Gymnastik ein großes Thema, Gymnastik für die neue Hüfte! Zweimal zwanzig Minuten habe ich Muskeln bewegt, von denen ich nicht mal wusste, dass ich sie überhaupt habe. Seit heute Nacht weiß ich es! Sie tun mir nämlich alles zusammen scheußlich weh. So weh, dass ich mich kaum bewegen kann, ebenfalls nicht schmerzfrei. Ich kann nur hoffen, dass die hier wissen, was sie tun. Für mich, als bekennenden Sportmuffel, ist schon jede Anspannung eines Muskels Hochleistung. Das rächt sich jetzt natürlich. Dazu kommt, dass die jahrelange Fehlstellung und Fehlbelastung, Jetzt Muskelgruppen zum Arbeiten zwingen, die Jahre lang geschlafen haben. Alles in allem: nicht schön. Schön hingegen, wenn man morgens,

Zurück auf die Folterbänke …

 Mein Koffer ist gepackt, Hund und Katze ahnen schon, was kommen wird und kleben ab mir😥Hilft ihnen nichts, ich muss noch einmal für zwei Wochen in die ReHa. Bitte, drückt mir alle mal die Daumen, dass es was bringt - außer einer erneuten Coronainfektion😣 Ein Gutes hat es sicher, ich werde viel Zeit zum Schreiben haben, der Plot steht so weit und das erste Kapitel ist bereits fertig. Jonathan hat Konkurrenz bekommen und muss sich sehr anstrengen, Inges Aufmerksamkeit nicht ganz zu verlieren😏 Ich freue mich richtig aufs Weiterschreiben, zumal die ersten 5 Sterne 🌟 aus meiner Leserunde für „Herbstfrüchtchen“ eingetroffen sind❤️ Lest mal und lasst euch neugierig machen😏 https://www.lovelybooks.de/autor/Angelika-Godau/Herbstfr%C3%BCchtchen-Herbstfr%C3%BChling-3--6041085876-w/rezension/6331578718/

Und der Haifisch …

 … der hat Zähne 🎶🎶 und die haut er mir ständig in den Oberschenkel😣Fühlt sich jedenfalls so an und wird irgendwie auch nicht besser. Ich muss mir immer wieder sagen lassen, dass ich vor vier Wochen ein schwere OP überstanden habe und keine Wunder erwarten soll. Geduld sei das Zauberwort. Geduld😣Als die verteilt wurde, bin ich gegangen - dauerte mir zu lange. Nun gut, morgen setze ich meine ReHa fort und hoffe wirklich sehr; dass das den Durchbruch bringt. Immerhin scheine ich meine Coronaschwäche überwunden zu haben, bis auf einen hartnäckigen Resthusten merke ich nichts mehr davon und als Beweis dafür, habe ich mit Band 4 meiner „Herbstreihe“ angefangen. Wer die ersten drei schon kennt und nicht auf den 4. warten will; sollte sich vielleicht mal die „Luise - Trilogie“ anschauen. Sie ist ein bisschen Stiefkind unter meinen Büchern, sehr zu Unrecht, sie ist nämlich wunderschön. Wer kennt sie und bestätigt das mal?

Schöne Nächte …

 … habe ich irgendwie anders in Erinnerung🥴Die letzte war jedenfalls lang und schmerzhaft. Mein Bein zuckte, als hätte ich ein Elektrokabel darauf liegen. In keiner Lage wollte es sich entspannen, und an Schlaf war überhaupt nicht zu denken. Vermutlich spielt die extreme Hitze auch eine Rolle, aber auch die Tatsache, dass selbst kleinste Anstrengungen noch zu einer Überlastung der Muskulatur führen. Nun kann ich aber doch nicht den ganzen Tag im Bett liegen, schließlich und endlich schreiben sich meine Bücher nicht von alleine. Das „Herbstfrüchtchen“ behauptet sich, ebenso wie seine beiden Vorgänger, tapfer im Buch - Dschungel und macht hoffentlich meinen Lesern viel Freude. Es soll aber nicht das jüngste aus meiner Feder bleiben, und darum wäre es prima, würde ich langsam wieder zu Kräften kommen. Ideen habe ich genug, aber für die Umsetzung fehlt mir noch die Konzentration. Okay, wenn das ebenso ist, konzentriere ich mich jetzt erst einmal auf die anstehende Reha, und lege dann los,

Warteschleifen und andere

  Ärgernisse😡Gibt es eigentlich eine Studie darüber, wie viel Zeit seines Lebens man in Warteschleifen verbringt? Seit drei Tagen versuche ich meine Krankenkasse zu erreichen - leider vergeblich. Genau 20 Minuten wird mir grauenhaftes Geklimper in den gepeinigten Gehörgang gespürt, dann bricht das Gespräch ab. Gestern nicht! Ich erreichte tatsächlich ein menschliches Wesen, dass mehr mit großer Überzeugung versichert, mein Anliegen würde noch am gleichen Tag erledigt. Keine Frage, selbstverständlich! Bei meinem Anliegen handelt es sich um die erneute Kostenzusage zu meiner Reha, die ich aufgrund meiner Corona - Erkrankung unterbrechen musste. Die Klinik hat zwar ein Bett für mich, aber es fehlt diese Kostenzusage, die laut Krankenkasse überhaupt kein Problem ist. Seit nunmehr fünf Tagen kein Problem ist! Bis lang ist sie nicht eingetroffen, und ich lebe weiter von heute auf morgen in der Warteschleife. Und täglich grüßt das Murmeltier.