Ja. Ich bekenne mich schuldig, ich habe diesen Blog sehr lange vernachlässigt, monatelang vernachlässigt sogar. Als Entschuldigung kann ich nur anführen, dass ich eigentlich keine habe. Außer, dass das Interesse nicht allzu hoch war und die Zahl der Aufrufe in keinem Verhältnis zum Zeitaufwand standen. Na ja, dann musste ich auch noch ein neues Buch rausbringen und mich von meiner halben Schilddrüse trennen, einen Sturm in einem sehr stinkenden Wasserglas überstehen, wobei ich ein weiteres Mal feststellen musste, dass die Menschen, die mich am allerwenigsten kennen, das meiste über mich zu tratschen hatten🤣🤣 Nun ist der Weg wieder offen, ich bin wieder gesund, habe aussortiert, was weg konnte und Platz für gutes Neues geschaffen. Schreiben tue ich natürlich auch wieder und soviel kann ich schon mal sagen: Es wird richtig spannend, wenn ein abgesehener Chefarzt plötzlich nicht mehr über Ampeln fahren kann, ins Bett macht und ihm darin auch ansonsten nichts mehr gelingen will. Wie d
2, Gerade erst habe ich eine Szene geschrieben, Weihnachten bei den Brinkmanns. Erinnert irgendwie an Loriots unvergessenes „Weihnachten bei den Hoppenstedts“, oder? Vermutlich liegt es daran, dass es in ganz vielen Familien an Heiligabend, dem Höhepunkt der ach so besinnlichen Adventszeit, heftig kracht oder doch zumindest so einiges schiefgeht. Nun haben wir aber noch gar keinen Heiligabend, trotzdem läuft bei mir heute alles schief. Ich wache mit einer dicken Backe und pochenden Schmerzen auf, die ich nicht einmal genau lokalisieren kann. Auf alle Fälle wird mich mein erster Weg zum Zahnarzt führen. Reicht ja nicht, dass ich heute bereits einen Augenarztermin habe. Ich bin jetzt in einem Alter, in dem an jedem Tag ein anderer Körperteil zum Arzt möchte.🥴 Gerade habe ich mich an den Frühstückstisch gesetzt, da treibt mich ein würgendes Geräusch die Höhe. Katze Maya hat sich entschlossen, auf den Teppich zu kotzen. Natürlich unter den Tisch, wohin auch sonst? Schließlich kommt m